Im Kern Ostfrieslands pocht das athletische Heimatsport Osterhusen Herz von Osterhusen besonders stark: Der Klootschießerverein Fix vörut ist nicht nur ein Athletenclub, sondern auch ein vitales Stück heimischer Identität. Seit seiner Gründung im Laufe des Jahres 1907 gestaltet der KBV Osterhusen das Landleben wesentlich. Jahrgänge von Haushalten haben hier die Begeisterung des Klootschießens und Boßelns erlebt – zwei Sportarten, die in Ostfriesland tief eingebettet sind.
Der Verein „Fix vörut“ steht für Hingabe, Heimatsport Osterhusen, Zusammenhalt und Heimatverbundenheit. Die Teilhabenden versammeln sich regelmäßig zu Trainings und Wettkämpfen auf den typischen ostfriesischen Landstraßen oder auf der Rasenfläche, wo der Kloot getrieben wird. Besonders in der Winters, wenn der Wind über die Felder fegt, zeigt sich die wahre Leidenschaft für den regionalen Sport Osterhusen: Dann kommen zusammen Jung und Alt, um gemeinsam Verein Fix vrut anzutreten und die Tradition zu pflegen.
Heimatsport in Osterhüsen impliziert mehr als nur Heimatsport Osterhusen sportliche Konkurrenz. Es repräsentiert ein gemeinschaftliches Event, das Gemeinschaften vereint und Freundschaften unterstützt. In Mittelpunkt stehen dazu:
Die Faszination für den lokalen Sport Osterhusen spiegelt sich auch in den Mitgliederzahlen wider: Über 200 aktive Athletinnen und Athleten zählt der Verein aktuell – darunter zahlreiche Jugendliche, die von kundigen Werfern an die Methoden herangeführt werden.
Wer auch immer einmal bei einem Klootschießerturnier KBV Osterhusen Verein beobachtet hat, versteht zügig, warum dieses Spiel so viele Leute begeistert. Es geht nicht nur um Stärke oder Technik – es geht um Teamgeist, Taktik und das richtige Verständnis für Luftzug und Klima. Die Regeln werden einfach dargestellt: Ein jeder Schuss zählt, jeder einzelne Schritt könnte ausschlaggebend sein.
Insbesondere aufregend wird es bei den genannten „Feldkämpfen“, wenn zwei Teams im Wettstreit stehen. Die Ambiente erscheint besonders: Anfeuerungsrufe schallen über die Plätze, jeder erfolgreiche Wurf wird gefeiert. In diesem Zusammenhang steht stets der anständige Behandlung untereinander im Mittelpunkt – eine Qualität, auf die der KBV Osterhusen großen Nachdruck legt.
Jenes Clubleben beim KBV Osterhusen wird farbenfroh und variantenreich organisiert. Abgesehen von den wiederkehrenden Trainings finden über das Jahr verteilt viele Wettbewerbe durchgeführt – sowohl auf lokaler als auch auf bundesweiter Ebene. Vor allem zufrieden ist man auf die Erfolge bei den Ostfriesland- Meisterschaften: Regelmäßig erreichen es Teams aus Osterhusen aufs Podest.
Ein weiteres Highlight im Vereinskalender ist das jährlich stattfindende Straßenboßeln Klootschieerverein Fix vrut durch das Dörfchen. Hier nehmen nicht nur KBV Osterhusen Verein Mitglieder des Vereins an der Veranstaltung teil – auch Besucher sind willkommen. So wächst das Netzwerk des Verbandes ständig weiter und neue Verbindungen entwickeln sich.
Wesentliche Daten im Jahresverlauf:
Diese KBV Osterhusen Verein Veranstaltungen präsentieren nicht nur sportbezogene Highlights, sondern unterstützen auch das Wir-Gefühl in Osterhusen.
Ein außergewöhnliches Anliegen des Klubs ist die Förderung junger Fähigkeiten. Schon Mädchen ab dem Alter von sechs Lebensjahren haben die Möglichkeit zu beim Training mitmachen und anfängliche Kenntnisse im Boßeln machen. Unter Führung erfahrener Ausbilder entdecken sie Methode, Vorgehensweise und Teamgeist kennen – Prinzipien, die weit über den Sport hinausreichen.
Viele Jugendliche bleiben dem Club verbunden und nehmen an sich in der Zukunft selbst Pflichten als Übungsleiter oder Klootschieerverein Fix vrut Mitglied des Vorstands. So bleibt die Kenntnisse erhalten und wird von Generation zu Generation vermittelt.
Die Jugendabteilung des KBV Osterhusen zählt aktuell rund 40 Angehörige – ein Beweis dafür, wie attraktiv regionaler Sport nach wie vor ist.
Trotz sämtlicher Bindung zur Gepflogenheit bleibt der KBV Osterhusen offen Heimatsport Osterhusen für Neuerungen. Der Digitalwandel macht auch bei der Lokalsport kein bisschen Stopp: Resultate werden heutzutage heute elektronisch aufgezeichnet, Termine über WhatsApp vereinbart und Fotos von Wettkämpfen auf Social Media geteilt.
Gleichzeitig legt man erheblichen Wert darauf, alte Bräuche lebendig zu halten – etwa durch niederdeutsche Ansagen bei Events oder gemeinsame Abende im Vereinshaus bei Tee und Kuchen.
Der Spagat zwischen Tradition und Moderne gelingt dem Club dank motivierter Teilnehmer hervorragend – so bleibt der lokale Sport in Osterhusen vital und reizvoll für alle Altersgruppen.
Heimatsport Osterhusen, repräsentiert durch den historischen Klootschießerverein Fix vörut, steht exemplarisch für Gemeinschaft, Lebenslust und Fairplay im Sport in Ostfriesland. Derjenige, der irgendwann teilgenommen hat, versteht: In dieser Gegend schlägt das Zentrum der Umgebung besonders intensiv!
© All rights reserved